Der „VivaNWP Server“ erstellt vollautomatisch fertige Gestaltungen auf Basis einer Datenquelle und einer Vorlage, die mit dem „VivaNWP-Designer“ (CP- und/oder IP-Edition) erstellt wurde. Man kann den VivaNWP-Server beispielsweise in Verbindung mit Online-Shops, PIM-, CMS-, DAM-, ERP-Systemen oder anderen Unternehmensanwendungen verwenden, um formularbasiert VIVA-, bzw. PDF-Dokumente zu erstellen. Analog zum VivaNWP-Designer gibt es verschiedene Versionen des Programms für verschiedene Anwendungszwecke.
Creative Publishing Edition (CP)
Mit der „Creative -Publishing“ Edition definieren Sie ein Layout und optional ein dazu passendes Regelwerk. Mithilfe eines Regelwerkes definiert man welche Objekte und Inhalte in Abhängigkeit der Daten wie und wann erscheinen sollen. Diese Edition eignet sich für STATISCHE Layouts und VOLLautomatische Produktionen. Dazu zählen Geschäftspapiere, Karten, Plakate, etc. Statisch bedeutet in diesem Zusammenhang, dass ein Layout immer eine gesamte Seite beschreibt.
Intelligent Publishing-Edition (IP)
Mit der „Intelligent Publishing“-Edition definieren Sie ein Layout und optional ein dazu passendes Regelwerk. Diese Edition eignet sich für einfache, DYNAMISCHE Layouts, die VOLL-automatische Produktionen. Dazu zählen Preislisten, Kataloge, etc.. Dynamisch bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Server anhand der Einstellungen im Template und den gelieferten Daten, den Umbruch der Seiten berechnet. Ein weiteres Merkmal dieser Edition ist die Fähigkeit sehr komplexe Layouts mit Hilfe von Tabellen, Diagrammen oder Strichcodes zu erstellen. Während alle Editionen ganze Seiten verarbeiten können, ist die „Intelligent Publishing“-Edition zusätzlich in der Lage, eine Seite aus Seitenkomponenten zusammenzubauen. Wie nach einem Baukastenprinzip werden die Seiten nach vordefinierten Regeln zusammengebaut.
Creative Publishing/Intelligent Publishing-Edition (CP/IP)
Diese Edition bietet die Funktionen der „Creative Publishing“-Edition und der „Intelligent Publishing“-Edition in einem Programm. Diese Kombination ist sinnvoll, wenn sowohl statische als auch dynamische Layouts benötigt werden.