VIVA AI-Lizenzvertrag

Allgemeine Bedingungen

Sie können auf unsere KI-Dienste zugreifen und diese nutzen, sofern Sie diese Bedingungen einhalten. Bei der Nutzung unserer Dienste müssen Sie alle geltenden Gesetze und die oben aufgeführten dienstespezifischen Bedingungen und Richtlinien einhalten.

Was Sie nicht tun dürfen. Sie dürfen unsere KI-Dienste nicht für illegale, schädliche oder missbräuchliche Aktivitäten nutzen. Zum Beispiel dürfen Sie nicht:

    • Unsere KI-Dienste in einer Weise nutzen, die die Rechte anderer verletzt, missbraucht oder gegen sie verstößt.
    • Unsere Dienste zu modifizieren, zu kopieren, zu vermieten, zu verkaufen oder zu vertreiben.
    • Versuchen, den Quellcode oder die zugrundeliegenden Komponenten unserer KI-Dienste, einschließlich unserer Modelle, Algorithmen oder Systeme, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder herauszufinden oder jemanden dabei zu unterstützen (es sei denn, diese Einschränkung ist durch geltendes Recht verboten).
    • Automatisch oder programmatisch Daten oder Output (wie unten definiert) zu extrahieren.
    • Behaupten, dass der Output von Menschen erstellt wurde, wenn dies nicht der Fall ist.
    • Unsere KI-Dienste zu stören oder zu unterbrechen, einschließlich der Umgehung von Beschränkungen oder Einschränkungen oder der Umgehung von Schutzmaßnahmen oder Sicherheitsvorkehrungen, die wir für unsere Dienste eingerichtet haben.

Das Folgende gilt für Nutzer innerhalb der Europäischen Union:

Bestätigung der KI-Kenntnisse („AI Literacy“)
Ich bestätige hiermit, dass ich über die erforderlichen KI-Kenntnisse gemäß den geltenden rechtlichen Anforderungen (insbesondere dem „EU-KI-Gesetz“) verfüge. Dies umfasst insbesondere:

    • ein grundlegendes Verständnis für die Konzepte und Mechanismen der Künstlichen Intelligenz (KI),
    • die Fähigkeit, KI-Anwendungen kritisch zu bewerten und die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen meines Handelns abzuschätzen,
    • das Bewusstsein für potenzielle Risiken, Fehleinschätzungen oder Voreingenommenheit bei der Nutzung von KI-Systemen,
    • das Wissen, wie eine verantwortungsvolle Nutzung von KI sichergestellt werden kann, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Urheberrecht und gesellschaftliche Auswirkungen.

Nutzung der KI-Funktion auf eigene Verantwortung
Ich verpflichte mich, die KI-Funktion nur dann zu nutzen, wenn sichergestellt ist, dass meine Nutzung im Einklang mit allen anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen, internen Unternehmensrichtlinien und ethischen Grundsätzen steht. Ich werde alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um Missbrauch, falsche oder irreführende Ergebnisse und die Verletzung von Rechten Dritter zu verhindern.

Schadloshaltung bei Ansprüchen
Ich stelle VIVA (nachfolgend „Anbieter“ genannt) hiermit von allen Ansprüchen, Schäden, Verbindlichkeiten oder Kosten frei, die mir oder Dritten durch die Nutzung der bereitgestellten KI-Funktion entstehen. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, Ansprüche im Zusammenhang mit:

    • urheberrechtlich geschützte Inhalte,
    • Verletzungen des Datenschutzes und der Privatsphäre,
    • falsche oder verleumderische Aussagen,
    • sonstige Rechtsverstöße.

Ich verpflichte mich, den Anbieter unverzüglich über solche Ansprüche Dritter zu informieren und ihn bei der Abwehr solcher Ansprüche zu unterstützen.

Haftungsausschluß des Providers

Der Provider stellt das KI-Feature „wie besehen“ (ohne jegliche Gewährleistung) zur Verfügung und übernimmt keine Gewähr für die sachliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der generierten Texte.
Der Provider haftet nur für Schäden, die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Providers beruhen. Eine weitergehende Haftung des Anbieters ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

Schlussbestimmungen

    • Sollten einzelne Bestimmungen dieser Erklärung unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Bestimmung, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt und rechtswirksam ist.
    • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Erklärung ergeben, ist Deutschland.

Stand:  5. Februar 2025