viva_logo-135x40

Über VIVA

Was wir machen

VIVA entwickelt Software für grafisches Design sowie die Optimierung und Automatisierung von Marketing- und Gestaltungsprozessen für Unternehmen in allen Branchen sowie der grafischen Industrie.
Mit mehr als 300.000 Nutzern und Kunden ist VIVA heute einer der führenden Anbieter von Mediendiensten und Softwareprodukten.

Was wir sind

Publishing, Design, Typographie und Farbe ist (unser) Leben. Deshalb verstehen wir uns in erster Linie als Software-Technologieunternehmen und Lösungsanbieter im Dienst unserer Kunden.

We are very proud that annually millions of publications (posters, books, catalogs, magazines, etc.) are produced with our technology and software products.

Unser Ziel

Wir entwickeln die weltweit besten Desktop-, Web- und Cloud Computing-Anwendungen für grafisches Design und zur Automatisierung von Marketing- und Gestaltungsprozessen. Jeden Tag verbessern wir unsere Software im Sinne unserer Kunden, die mit ihren Ideen und Anforderungen wichtige Impulse für unsere Entwicklung geben. Wir hören auf unsere Kunden und ihre Wünsche.

Unsere Stärke

Aufgrund unserer Unternehmensgröße, unserer Innovationskraft, unseres breiten Produktportfolios und der langjährigen Erfahrung können wir sehr flexibel und individuell auf Kundenanforderungen eingehen und selbst schwierigste Aufgaben lösen und in kurzer Zeit umsetzen. Uns ist weltweit kein Unternehmen bekannt, das Leistungen in dieser Form und Bandbreite auf Basis eigener Software erbringen kann.

Unsere Innovationen

Seit mehr als 30 Jahren gehört VIVA zu den Pionieren der Publishing-Software. So erfand Viva bereits 1992 beispielsweise das Prinzip der Trennung von Form und Funktion für Layoutprogramme. Millionen Menschen arbeiten heute nach diesem Prinzip, das alle aktuellen Layoutprogramme übernommen haben.

Viva hat durch seine Erfindungen und Entwicklungen maßgeblich zum Fortschritt in der grafischen Softwareindustrie beigetragen:

  1. Erfindung des „Database Publishing“ auf Basis des Layoutprogramms „LinoPage“ (1989-1991) und später „VivaPress“ (1992-1994), „VivaPress Professional“ (1994-2005) und „VivaDesigner“ (ab 2005). „Database Publishing“ verbindet eine Datenquelle mit einem Layoutprogramm zur manuellen oder HALB-automatischen Erstellung grafischer Dokumente. „Database Publishing“ ist eine eingetragene Marke der Viva GmbH!
  1. Erfindung des „Network Publishing“ und des weltweit ersten Publishing-Servers in den späten 1990er Jahren. „Network Publishing“ ist die Weiterentwicklung des „Database Publishing“ mit dessen Hilfe ein Anwender grafische Dokumente VOLL-automatisch aus jeder Anwendung erstellen kann. Heute wird weitgehend der Begriff „Web-to-Print“ verwendet, was jedoch nur eine Teilanwendung im Sinne von „Network Publishing“ darstellt.
  1. Viva erfand für seine Satz- und Layoutprogramme Technologien und Funktionen, die bis heute vielfach unerreicht sind:
    • Trennung von Form und Funktion (1992)
    • Ein Dokumentformat für alle Sprachen, einschließlich Japanisch und Chinesisch (1994)
    • Ein Programm für alle Betriebssysteme inkl. Linux (2004)
    • Ein vollständiges Satz- und Layoutprogramm für Browser, das ohne jegliche Installation genutzt werden kann (2011)
    • Runde und polygonale Text- und Bildobjekte (1989)
    • Stilvorlagen für Bilder und Objekte (1989)
    • Zeichenorientierte Stilvorlagen (1992)
    • InRIP-Farbseparationen (1996)
    • Versalhöhenberechnung (1995)
    • Abhängige Objekte (Aliasobjekte) (1992)
    • Entschlüsselung des QuarkXPress-Dateiformats (3.3 bis 5.0) (1994)
    • Editierfunktionen passwortgeschützt einschränken (1992, 2010)
    • Objektbezogene Registerlinien (2008)
    • und vieles mehr ….
  1. VIVA war der erste Hersteller,
    • der ein Layoutprogramm für Mac OS X unter Intel entwickelte (Feb. 2006).
    • der Publishing Software auch zur Miete anbot (2004).
    • der eine kostenlose Version eines vollständigen kommerziellen Layoutprogramms anbot (2004).
    • der kostenlose Runtime-Versionen für Belichtungsstudios anbot, um Kundendokumente bei jedem Dienstleister auszugeben (1992).

Referenzen

Führende Unternehmen vertrauen unseren Produkten sowie den Dienstleistern und Druckereien, die VIVA unter Mac OS, Windows, Linux oder im Web einsetzen:

Automobil:
Audi, BMW, Chevrolet, Chrysler, Citroen, Daewoo, Fiat, Ford, Honda, Hummer, Jaguar, Jeep, L&P Automotive, Lancia, Lexus, Mazda, Mercedes Benz, Nissan, Peugeot, Renault, Saab, SEAT, Skoda, Smart, Suzuki, Toyota, Vauxhall, Volkswagen, Volvo.

Nahrungsmittel:
apetito, McDonalds, Pizza Hut, Müller Milch, Nescafé, KFC (Kentucky), Knorr, Kellogs Cornflakes, Mars, Magnum, Toblerone, McCain, Coca-Cola, Budweiser, Fosters, Becks, Red Bull, Bacardi.

Industrie & Handel:
AEG, Bosch, IKEA Spain, Phywe, Karstadt, Procter & Gamble, Soft-Carrier, Quelle, Marks & Spencer, Mettler-Toledo.

Verlage:
Bergmoser & Höller (BUHV), Röser-Verlag.

Finanzen:
Cortal Consors, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Postbank, Schroders Investment, HSBC, Mastercard, Barclaycard, Maestro, Halifax.

Pharma, Chemie, Medizin:
Bayer, Pfizer, Aesculap, B.Braun Melsungen.

Transport & Verkehr:
Deutsche Bahn, DB Regio, Schenker, Eurostar, DFDS, SNCF.

Kosmetik & Mode:
Armani, Chanel, Calvin Klein, Versace, Wrangler, H&M, Nivea, Boss, Nike, Adidas, C & A, Gucci, Levis, Puma, L’Oreal, GAP, Esprit Bodywear, Triumph, Palmolive, Colgate, Ariel, Gillette.

IT & Kommunikation:
AGFA, CREO, Microsoft, O2, Hewlett-Packard, Samsung, Vodafone, T-Online, Océ, Deutsche Telekom, British Telecom, Tiscali, Orange, VIAG Interkom, Debitel, FujiFilm, EBAY, Kodak, AOL, Epson, Intel, Motorola, Nokia, Sony, Sony Ericsson, Yahoo, BBC, Canon, Discovery Channel, Logitech.

Touristik:
Alltours, Olimar Reisen, British Airways, AirFrance, Easyjet, Virgin Holidays, P&O Cruises, Singapore Airlines, Continental Airlines, Icelandair, Aer Lingus.

Dienstleister (Druckereien, Agenturen, etc.)
Wir haben bewusst auf die Auflistung von Dienstleistern verzichtet, weil viele Dienstleister nicht erwähnt werden möchten. Viele Kunden, insbesondere große Konzerne, möchten zusätzlich vermeiden, das bekannt wird, mit welchen Dienstleistern sie zusammen arbeiten und wie diese Produkte produziert werden.

Systemvoraussetzungen

Generelle Anforderungen für Desktop Versionen

  • Computer mit aktuellem Mehrkernprozessor (empfohlen nicht älter als 3-4 Jahre).
  • Ein 64-Bit Betriebssystem.
  • Computermaus oder Touchpad oder Stift.
  • 1 GB freier Festplattenspeicher.
  • 1 GB freier RAM-Speicher, 2 GB freier RAM-Speicher oder mehr wird empfohlen.
  • 32-Bit Grafikkarte mit 1 GB RAM-Speicher. 2 GB oder mehr wird empfohlen.
  • Monitor-Auflösung: 1920 x 1080 oder mehr. UHD Bildschirme (z.B. Retina-Bildschirme) werden unterstützt (ab Version 10). Bitte beachten Sie die technischen Hinweise zur Verwendung mehrerer Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen.
  • USB 2.0 Anschluss für optionalen Hardwareschutz zum Betrieb der Software.
  • Internetanschluss und E-Mail Adresse zur Registration, zur Aktualisierung und zum Betrieb der Software. Nach der Registrierung ist die Internetverbindung nicht mehr ständig erforderlich.

*Hinweis: Die Installation auf anderen Versionen der genannten Betriebssysteme ist möglich, wird aber NICHT offiziell unterstützt.

Windows Desktop Version

  • VIVA Version 11.x:
    Microsoft Windows 10 bis Windows 11, jeweils 64-Bit und mit dem neuesten Service Pack installiert*.
  • VIVA Version 10.x:
    Microsoft Windows 7 bis Windows 11, jeweils 64-Bit und mit dem neuesten Service Pack installiert*.
  • VIVA Version 9.x:
    Microsoft Windows Vista bis Windows 10, jeweils mit der neuesten Service Pack-Installation*.
  • VIVA Version 8.x:
    Microsoft Windows Vista bis Windows 10, jeweils mit der neuesten Service Pack-Installation*.
  • VIVA Version 7.x:
    Microsoft Windows XP bis Windows 10 jeweils mit dem neuesten Service Pack installieren*.

macOS Desktop Version (Intel oder Apple „M“ Prozessor)

  • VIVA Version 11.x:
    macOS 10.13 (High Sierra) bis macOS 15 (Sequoia), jeweils mit der neuesten Version*.
  • VIVA Version 10.x :
    OS X 10.11 (El Capitan) bis macOS 12 (Monterey), jeweils in der neuesten Version*.
  • VIVA Version 9.x:
    OS X 10.9 (Mavericks) bis macOS 10.13 (High Sierra), jeweils in der neuesten Version*.
  • VIVA Version 8.x:
    OS X 10.7 bis 10.12*.
  • VIVA Version 7.x:
    OS X 10.6.8 bis 10.12*.

Linux Desktop Version

  • VIVA Version 11.x (64-Bit, AppImage):
    Debian 9-11, Mint 18-20 LTS, openSUSE 42.3 (Leap), 15.1 (Leap) und Ubuntu 16.04 LTS 17.10, 18.04 LTS, 19.04 und 20.04 LTS*.
  • VIVA Version 10.x (64-Bit, AppImage):
    Debian 8-10, Mint 17-19 LTS, openSUSE 42.3 (Leap), 15.1 (Leap) und Ubuntu 14.04 LTS, 16.04, 17.10, 18.04 LTS und 19.04*.
  • VIVA Version 9.x:
    64-Bit: Debian 7 & 8, Ubuntu 14.04 LTS, 15.10, 16.04 LTS, Mint 17 LTS, openSUSE 42.2 (Leap)*.
  • VIVA Version 7.x/8.x/9.x:
    32-Bit: Debian 7, Ubuntu 14.04 LTS, 16.04 LTS, Mint 17 LTS*.
    64-Bit: Debian 7 & 8, Ubuntu 14.04 LTS, 15.10, 16.04 LTS, Mint 17 LTS*.

Generelle Anforderungen für Web-Browser Versionen

  • Computer mit aktuellem Mehrkernprozessor (empfohlen nicht älter als 3-4 Jahre).
  • Eine aktuelle Version von Firefox oder Chrome. Edge, Safari oder Opera sind möglich, werden aber nicht offiziell unterstützt.
  • 32-Bit Grafikkarte mit 1 GB RAM-Speicher. 2 GB oder mehr wird empfohlen.
  • Monitorauflösung: 1920 x 1080 oder mehr.
    Ultra High Definition (UHD) Bildschirme (z.B. Retina-Bildschirme) werden unterstützt (ab Version 10).
    Bitte beachten Sie die technischen Hinweise zur Verwendung mehrerer Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen.
  • Internetverbindung mit mindestens 20 Mbit/s oder mehr (50 Mbit/s oder mehr empfohlen).

Warenzeichen

VIVA Warenzeichen

Viva, das „Viva“-Logo, vivaMedia, VIVA Network Publishing, Database Publishing, Distributed Publishing, Intelligent Publishing, Enterprise Publishing, VIVA Creative Publishing und VIVA Corporate Publishing sind eingetragene Warenzeichen der Viva GmbH in verschiedenen Klassen. Alle weiteren eingetragene Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.

Andere Warenzeichen

Adobe, das Adobe-Logo, Acrobat, Creative Suite, Flash, FreeHand, Illustrator, InCopy, InDesign, PageMaker, Photoshop, PostScript and PostScript 3 sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Microsoft, OpenType, Internet Explorer, Edge, Windows, MS-Publisher, Microsoft Word, Microsoft Access, Microsoft PowerPoint und Microsoft Excel sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Quark, das Quark-Logo, QuarkXPress, XTensions, QuarkXTensions and other Quark-Warenzeichen, die Quark zwischenzeitlich verwenden kann, sind eingetragene Warenzeichen der Quark, Inc. Und aller entsprechenden Tochtergesellschaften.

Mac, Mac OS, TrueType, Safari, Apple, AppleScript and Macintosh sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Apple, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Unicode ist ein Warenzeichen der Unicode, Inc. Firefox ist ein Warenzeichen der Mozilla Foundation. Google und das Google-Chrome-Logo sind eingetragene Marken von Google Inc. Das Opera Browser-Logo ist Eigentum der Opera Software ASA, Oslo, Norwegen. Java ist ein Warenzeichen bzw, eingetragenes Warenzeichen der Oracle und/oder Oracle-Tochtergesellschaften. Die verwendeten Warenzeichen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Die verwendeten Warenzeichen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Duden – © 2016, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin und EPC Consulting und Software GmbH, Ketsch.

Rechtliche Information

Impressum

Adresse:
VIVA Vertrieb GmbH
Züchner Str. 6-8
56070 Koblenz
Deutschland

+49 261 88426-60

Fax: +49 261 88426-66

Nachricht an VIVA

VAT: DE229790843
HR Koblenz: HRB 20921

Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Krings (v.i.S.d.P)

Copyright
© 1994-2023 für alle Beiträge und Informationen bei VIVA Vertrieb GmbH, soweit nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere darf ein Nachdruck, die Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Viva Vertrieb GmbH oder der Viva Technology GmbH erfolgen. Jede Vervielfältigung von Artikeln, Daten, Dokumentationen sowie der hier angebotenen Dienste und Software wird strafrechtlich verfolgt.

Warenzeichen
Viva, das „Viva“-Logo, vivaMedia, VIVA Network Publishing, Database Publishing, Intelligent Publishing, Enterprise Publishing, VIVA Creative Publishing und VIVA Corporate Publishing sind eingetragene Warenzeichen der Viva Vertrieb GmbH (vormals Viva Software GmbH) oder Viva Technology GmbH. Alle weiteren eingetragene Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.

Haftung/Disclaimer – Rechtliche Hinweise

Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte

Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden.

Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine umgehende Entfernung dieser Inhalte erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und wir haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung.

Haftungsbeschränkung für externe Links

Unsere Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.

Urheberrecht

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.

Datenschutz

Durch den Besuch unseres Internetauftritts können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) auf dem Server gespeichert werden. ies stellt keine Auswertung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) dar. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies – sofern möglich – nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht gewährleistet werden. Wir können keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden übernehmen.

Der Verwendung veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke von Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z.B. durch Spam-Mails, vor.