VivaPosterize bietet alle Funktionen, die für eine perfekte Ausgabe der Dokumente erforderlich ist. Sie haben die frei Wahl, die Ausgabe auf einen Laserdrucker, Proofgerät, Filmbelichter, CTP-System oder CTS-System (Siebdruck) vorzunehmen.
Skalieren & Aufteilen
Sie können den Standbogen im Rahmen der Möglichkeiten Ihres Druckertreibers beliebig skalieren und mit Hilfe von VivaPosterize aufteilen, wenn das Ausgabegerät kleiner sein sollte als der Standbogen.
Composite oder Farbsepariert
VivaPosterize erlaubt die Ausgabe der Daten im Compositedruck oder farbsepariert.
Schmuckfarben werden von VivaPosterize erkannt und mit der gewünschten Winkelung ausgegeben. Auf Wunsch lassen sich Schmuckfarben auch in Prozeßfarben umwandeln. Darüber hinaus können Schmuckfarben auf andere Farben abgebildet werden. Ist bei der Erstellung der Daten beispielsweise ein Fehler unterlaufen, sodaß die gleiche Farbe mit einer anderen Bezeichnung zweimal im Dokument erscheint, kann diese auf die gewünschte Farbe abgebildet werden.
Schwarz überdrucken
Auf Wunsch wendet VivaPosterize auch die Funktion Schwarz überdrucken an. Dies gilt auch für Daten, die diese Funktion normalerweise nicht unterstützen (z.B. MS Word, etc.)
InRIP-Technologie
VivaPosterize ist das erste Programm, welches konsequent die InRIP-Technologie unterstützt. Mit Hilfe dieser Technik kann die Ausgabe farbiger Druckbögen extrem beschleunigen. Gleichzeitig können mit Hilfe der InRIP-Technik RGB-Farben, wie sie in verschiedenen Daten vorkommen (z.B. MS Word, etc.) qualitativ hochwertig farbsepariert werden.
OPI-Unterstützung
Selbstverständlich unterstützt VivaPosterize alle gängigen OPI-Systeme zur Ausgabe von Bildern.
Marken & Bogenbeschriftung
Sofern der Anwender die Standardeinstellungen nicht ändert, werden bei jeder Druckausgabe spezifische Farbmarken und die Druckplattenbeschriftung ausgegeben. Die Ausgabe der Druckplattenbeschriftung berücksichtigt auch die Löcher der Registerstanzung, sodaß ein Abschneiden wichtiger Informationen ausgeschlossen ist.