Neu im VivaDesigner 9

Der VivaDesigner 9.0 wurde in vielen Bereichen verbessert und erweitert. Neben neuen Funktionen wurde insbesondere die Geschwindigkeit deutlich verbessert. Bitte beachten Sie, dass nicht alle neuen Funktionen auch in allen Editionen (Free-, Personal-, EDU/NPO-Edition) verfügbar sind. Nur in der Commercial-Edition bzw. Advanced Web Edition sind alle Neuerungen enthalten.


01: Verbesserte Benutzerführung

Die Benutzerführung wurde komplett überarbeitet: Paletten lassen sich nicht nur stapeln, sondern auch minimieren, herausklappen und zu neuen Gruppen zusammenfassen. Die Paletten werden auf allen Plattformen gleich dargestellt und bieten bis auf wenige Ausnahmen (Mac OS) die gleiche Funktionalität. Neu ist auch die querformatige Palette „Schnellzugriff“ mit den wichtigsten Attributen. Insbesondere für Mac-Anwender ist die neue Benutzerführung ein großer Vorteil.

02: 64-Bit Unterstützung

Die neue Version 9 ist sowohl als 32-Bit, als auch als 64-Bit Version verfügbar.

03: PDF 2.0, PDF/X-4, PDF/X-5

Bisherige Versionen unterstützen das PDF-Format bis PDF 1.6 und PDF/X-3. Mit Version 9 können Sie Dokumente auch im Format PDF 1.7 und PDF 2.0 erstellen. Darüber hinaus unterstützt die Version 9 das PDF/X-4, PDF/X-4p und sogar das PDF/X-5g und PDF/X-5pg Format. Mit beiden Formaten lassen sich native Transparenzen in einem PDF/X verwenden. Die Benutzerführung zur Erstellung von PDF/X-Dateien wurde grundlegend verbessert, sodass auch Laien in der Lage sein sollten, korrekte PDF/X-Dokumente zu erstellen. Zusätzlich unterstützt die Version 9 PDF-Ebenen.

04: Neue Code-Optionen

Erstellen Sie über 30 verschiedene Barcodes direkt im VivaDesigner ohne eine Zusatzsoftware. Darunter sind so populäre Codes wie QR-Code, Micro QR-Code, Data Matrix, EAN, UPC, ISBN, Pharmacode, Code One, Codebar, Databar und viele Codes von Postgesellschaften wie Deutsche Post, Australia Post, Royal Mail, Dutch Post und viele mehr.

05: Neuer PSD- & PSB-Import

Importieren Sie Bilder im nativen PSD-Format oder für sehr große Bilder im PSB-Format und arbeiten Sie optional mit Bildebenen, um einzelne Komponenten ein- oder auszuschalten.

06: Verbesserter EPS-Handling

Das Arbeiten mit EPS-Dateien wurde signifikant verbessert: Mit der neuen PostScript-Renderer Technologie erzeugt der VivaDesigner auf allen Plattformen eine gestochen scharfe Vorschau von EPS-Vektorbildern. Wenn man die Verwendung eingebetteter Vorschaubilder in den Vorgaben deaktiviert, verbessert sich häufig auch die Schärfe und Farbdarstellung von EPS-Pixelbildern. Mit der neuen Technologie können EPS-Bilder auch in einem PDF-Workflow verwendet werden.

07: Neue Effekte

Wenden Sie neue Effekte auf Objekte an, die Sie dank der nativen Transparenzunterstützung von PDF/X-4 und PDF/X-5 optimal ausgeben können. Dazu zählen „Schatten nach innen“, „Schein nach innen und außen“, „Farbüberlagerung“ und der neuartige „Reflextionseffekt“. Mithilfe der „Preflight“-Option können Sie Ihre Dokumente auch weiterhin auf Effekte überprüfen.

08: Neuer JPEG2000-Import

Importieren Sie Bilder im nativen JPEG2000-Format. Diese Bilder sind erheblich kleiner als herkömmliche JPG-Bilder und besitzen gleichzeitig eine höhere Qualität, denn JPEG2000-Bilder werden verlustfrei gespeichert.

09: Verbesserte Pfadoptionen

Mit dem verbesserten Pfadwerkzeug erstellen Sie bereits beim Zeichnen Linien und Kurvensegmente. Pfade lassen sich nachträglich schließen oder öffnen und der Beginn eines Pfades ist anhand eines neuen, speziellen Selektionspunktes direkt erkennbar. Weiterhin lassen sich neue Anker- oder Kontrollpunkte an beliebigen Positionen eines Linien- oder Kurvensegmentes einfügen.

10: Interaktives Skalieren

Bisher ließen sich Gruppen per Dialog skalieren. Mit Version 9 können Gruppen, aber auch alle ausgewählten Objekte ohne eine Gruppierung, sowohl frei als auch proportional interaktiv skaliert werden (A). Beim interaktiven, proportionalen Skalieren unterstützt Sie ein neuer Streckpunkt (B). Verwenden Sie eine zusätzliche Taste oder diesen neuen Streckpunkt, um nicht nur die Objektform, sondern auch Inhalte wie Bilder oder Texte zu skalieren.

11: Neue Gestaltungshilfen

Der VivaDesigner bietet eine Vielzahl von Gestaltungshilfen wie Hilfslinien, Satzspiegelraster, Registerlinine, Intelligente Hilfslinien sowie Hilfsobjekte. Ab Version 9 steht Ihnen zusätzlich ein Dokumentraster sowie ein frei definierbarer Anschnittsbereich zur Verfügung.

12: Neuer HTML-Textimport

Mit dem neuen HTML-Import können Sie HTML-Texte mit allen Attributen perfekt importieren. Die im HTML verwendeten Tags oder Klassendefinitionen werden automatisch auf bestehende Stilvorlagen im Dokument abgebildet. Auf diese Weise können Sie Texte in einer beliebigen Browseranwendung erfassen und im VivaDesigner in unterschiedlichen Stilen und immer typografisch perfekt darstellen. Das alles funktioniert vollautomatisch ohne jegliche Programmierung, komplizierte Abbildungstabellen oder manuelle Nachbearbeitung. Diese Option eignet sich insbesondere für die Zusammenarbeit mit CMS- oder Redaktionssystemen und VIVA Publishing Servern.

13: Hochauflösende Bildschirme (UHD, 4K, 5K)

Stellen Sie Dokumente in perfekter Weise auf ultrahochauflösenden Bildschirmen (UHD) mit 4000 oder 5000 Bildpunkten auf allen Betriebs­systemen dar (Windows & Linux jetzt, Mac OS ab August 2016). Alle Bedienelemente und Symbole passen sich der Bildschirmauflösung an und werden immer gestochen scharf dargestellt. Darüber hinaus entspricht die Ansicht „Originalgröße“ (100%) ab Version 9, unabhängig von der Bildschirmauflösung, der realen Seitengröße.

Technischer Hinweis:
Um gleichzeitig niedrig und hochauflösende Bildschirme zu unterstützen, wurde die Arbeitsweise des VivaDesigners geändert. In älteren Versionen wurden für Symbole/Icons im Programm Bilder angezeigt. Ab Version 9 werden die Symbole/Icons beim...

14: Neue Textvariablen

Die Textvariablen für Datumsformate wurden erweitert. Fügen Sie ein Erstellungs- oder Änderungsdatum in Ihren Text ein, um immer aktuell zu sein. Wählen Sie eines der vordefinierten Datumsformate oder erstellen Sie ein individuelles Datumsformat unter Verwendung 31 vordefinierter Abkürzungen für Jahr, Quartal, Monat, Woche, Tag oder Uhrzeit aus. Besonders interessant ist der frei wählbare Versatz, mit dem Sie ein Datum in der Vergangenheit oder in der Zukunft ausgeben können. Wenn Sie beispielsweise eine Verpackung gestalten, können Sie mithilfe dieser Option ein Mindesthaltbarkeitsdatum definieren.

15: Erweiterte Gestikunterstützung

Der neue VivaDesigner unterstützt unter Mac OS X Gestiken für das Vergrößern und Verkleinern von Dokumentansichten und des ausgewählten Bildausschnitts im Bildobjekt, der Rotation ausgewählter Objekte sowie der Rotation eines Bildausschnitts im Bildobjekt.

16: Layoutdateien über 2GB

Die Beschränkung von Layoutdateien bis zu zwei Gigabyte wurde aufgehoben. Dies betrifft insbesondere die Einbindung großer Datenmengen für Bilder, wie Sie bei Fotobüchern Anwendung findet.

Verbesserte Hilfslinien

Die Arbeit mit intelligenten Hilfslinien wurde entscheidend verbessert. Die Option berücksichtigt nun auch normale Hilfslinien/Hilfsobjekte als auch die neue Anschnittoption, die in den Dokumenteinstellungen definiert werden können. Auch die Darstellung von Hilfslinien wurde verbessert.

Neue Pipettenfunktion

Mit der Pipettenfunktion wenden Sie alle Attribute eines Objektes, Textes oder Bildes in Sekundenschnelle auf andere Objekte, Texte oder Bilder.

Neue Graustufendarstellung

Wenn man Layouts farbig anlegt, die später einfarbig gedruckt werden, fällt es oft schwer einzuschätzen, wie das Layout wirkt. Mit der neuen Option „Graustufenansicht“, können Sie diese Wirkung direkt auf dem Bildschirm simulieren.

Neue Ebenenfunktionen

Duplizieren Sie Ebenen mit optionaler Übernahme der Inhalte und automatischer Zuweisung einer Sprache. Diese Option erspart Ihnen beispielsweise bei Übersetzungen das Löschen von Inhalten einer Sprachvariante und die Zuweisung der neuen Zielsprache für jedes einzelne Textobjekt im Dokument. Darüber hinaus können Sie in Verbindung mit dem „Team Publishing“ Modul alle Objekte einer Ebene auf Knopfdruck einer Aufgabe zuweisen.

Neue Skript-Technologie

Mit der neuen Skript-Technologie können Sie die Arbeit mit dem VivaDesigner automatisieren. Verwenden Sie Skripte, um komplexe Operationen auszuführen oder selbst völlig neue Funktionen zu erstellen, die Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern. Steuern Sie vollautomatisch Dokumente, Seiten, Objekte, Texte, Bilder, Tabellen, Ebenen, Farben oder Stilvorlagen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Skripte werden in der Standardsprache JavaScript erstellt und funktionieren auf jeder Plattform.

Neuartige Steuerungsoptionen für Ansichten und Ebenen

Sie können die Ansicht von Dokumenten nicht nur teilen, sondern auch die Navigation zwischen den Teilungen synchronisieren. Darüber hinaus können Sie für jede Teilung die Anzeige der Ebenen separat bestimmen. Bei einem Dokument mit mehreren Sprachebenen lassen sich beispielsweise in einer Ansicht die englischen und in der anderen Ansicht die deutschen Texte (Ebenen) parallel anzeigen.

Über Viva

VIVA entwickelt Software für grafisches Design sowie die Optimierung und Automatisierung von Marketing- und Gestaltungsprozessen für Unternehmen in allen Branchen sowie der grafischen Industrie. Mit über 200.000 Anwendern und Kunden gehört VIVA heute zu den weltweit führenden Anbietern von Mediendienstleistungen und Softwareprodukten. Mehr erfahren ...

Kontakt

Kontaktformular

Kontakt:

Anrufer aus Deutschland:

0261 88426-60

Anrufer aus Österreich/Schweiz:

+49 261 88426-60

Newsletter

Abonnieren
Wir versenden maximal EINE Mail pro MONAT. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

×

Newsletter


* Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte geben Sie wahrheitsgemäße Daten ein. Registrationen mit falschen Namen oder Fantasieangaben werden im Zweifel vom Administrator ohne Rückmeldung gelöscht!


Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.
Die Speicherung Ihrer Daten aus bisherigen und zukünftigen Besuchen, sowie deren Verwendung erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen.
Unsere Datenschutzbestimmungen OK